Zielgruppen verstehen: Räume, Bedürfnisse, Sprache
Beschreiben Sie Personas nicht nur demografisch, sondern räumlich: Wie klingt ihre Wohnung? Wo stört es, wo fehlt Licht, wo herrscht Unruhe? Diese räumlich‑emotionalen Details liefern authentische Aufhänger für Headline, Teaser und Nutzenargumente.
Zielgruppen verstehen: Räume, Bedürfnisse, Sprache
Sicherheit, Ruhe, Klarheit, repräsentative Wirkung: Verknüpfen Sie diese Motive mit konkreten Textbausteinen. Statt „schönes Wohnzimmer“ schreiben Sie „ein Wohnzimmer, das nach Feierabend den Puls senkt und Besuch intuitiv willkommen heißt“.